Was ist Dart?
Dart ist eine Sportart für jung und alt und kann mit mehreren Spielern gespielt werden. Grundsätzlich wird bei Löwen Dart mit drei Pfeilen pro Spieler gespielt. Es gilt eine Scheibe zu treffen, welche eine Distanz von 2,37m zur Abwurflinie aufweist. Hinter dieser Linie (bis eigentlich zur Vorderkante des Aufklebers) kann der Spieler seine drei Pfeile werfen. "Kann" deswegen, da man einen, zwei oder auch alle Würfe verweigern kann.
Die Scheibe ist in 20 Kreissegmenten unterteilt und jedem Segment wird eine Punktezahl von eins bis zwanzig zugeordnet. Weiters sind noch drei Unterteilungen vorhanden: das "Double" (der äußere Ring) verdoppelt die Punktezahl des Segments, das "Triple" (der Ring zwischen Kreismittelpunkt und dem Kreisrand) und das "Bull" (ein zweifach unterteilter Ring in der Kreismitte). Treffer auf der Scheibe werden am Gerät angezeigt und abgerechnet.
Der 1993 gegründete DC Hager konnte auf 12 sehr erfolgreiche Jahre zurückblicken.
Bei der im Sommer 2015 stattfindeten Wirtshaus-Dartliga nahmen nach Jahren 2 Dart-Teams teil.
DC Hager
Spielkapitän Alexander Hager mit Mitspieler Thomas Hager, Patrick Hackl, Alexander Gallistl, Ernst Steininger & Erwin Kern.
DC OMV-Datafreaks
Spielkapitän Michael Raffetseder mit Mitspieler Markus Hozweber, Hannes Friedrich, Herwig Landskron,Wolfgang Windischhofer, Manuel & Thomas Reif, Thomas Raffetseder
Beide Teams erreichten beachtliche Erfolge.
Frühjahr 2016- Frühjahr
DC Hager
Spielkapitän Thomas Hager mit den Spielern Mario, Anita & Alexander Hager, Alexander Gallistl, Patrick Hackl, Markus Holzweber, Hannes Friedrich, Erwin Kern & Ernst Steininger
Die Herbstsaison 2016 von Mario Hager (Spielkapitän) und seinem Team ( Hannes Friedrich,Andreas Haslinger, Johann Ebner, Ernst Steininger, Erwin Kern, Alexander Hager, Patrick Hackl & Alexander Gallistl) fing erfolgreich an. Bei der ersten Begegnung gegen einer Mannschaft aus Niederzierking hieß es 15:1 für den DC Hager.
Die Herbstsaison endete recht erfolgreich mit dem 2.Gesamtrang. Erfreulich war auch der 3.Rang von Hannes Friedrich und der 4.Rang von Ernst Steininger in der Spieler-Einzelwärtung.
2017
Hervorragende Leistungen im Dartsport liefern derzeit unsere zwei Dart-Teams. „DC Hager“ & und der „DC Kaiserdarter“. Der DC Hager mit Spielkapitän Andreas Gallistl rangiert derzeit auf dem uneinholbaren 1.Rang in der Bezirksliga des ÖCSV. Sie können sich schon jetzt mit den Aufstiegsplänen in die nächste Gebietsliga anfreunden.( derzeitige Spieler Andreas Gallistl, Hannes Friedrich, Ernst Steininger, Johann Ebner, Erwin Kern, Mario & Alexander Hager, Markus Holzweber, Patrick Hackl & Andreas Haslinger).
Die Neu- Einsteigermannschaft ab der Herbstsaison“ DC Kaiserdarter“ mit Spielkapitän Stefan Reisinger und den Spielern Alexander Bauer, Matthias Böhm, Dominik Diesenreiter, Johannes Jungbauer & Lukas Käferböck
befinden sich derzeit auf den 4.Rang. Voller Ehrgeiz und Wetteifer spielen diese Dartfreak`s aus Bad Zell in Hackstock ihre Heim-Ligaspiele.
Ein Highlight des Dartsports war heuer, das erstmals ausgetragene Dart-Turnier im „Einzel“
Im spannenden Finish besiegte Hannes Friedrich den Teamkollegen Johann Ebner und verwies ihn auf den 2.Rang. Weitere Platzierungen: 3. Martin Stadler, 4. Alexander Hager, 5. Thomas Reif,
Neuer Teilnahmerekord bei der 23. Dart-Ortsmeisterschaft in Hackstock
23 Teams aus dem Gemeindegebiet von Unterweißenbach wetteiferten um den Ortsmeistertitel. Um die vielen Teams zum Finale der Besten zu führen war es notwendig einen dritten Vorrunden-Tag einzuschieben. Erfreulich sind die vielen neuen Teams wie z.B.2 Teams von OMV-Darterfreaks, die Dartbienen, Bogensport Stoneface, die Ruamer, Ratsherrn sowie Mannschaften die bereits seit über 20 Jahren teilnehmen und so die Stützen der austragenden Ortmeisterschaft sind.( z.B. Windhing, Grafenschlag, die feuchten Banditen(Obermühl) und Gaudiclub Schattau).Erstaunlich sind immer wieder die kreativen Namen der Teams, sowie die originellen T-Shirts .
Sieger und alleiniger Besitzer des Wanderpokals wurde "Rotes Kreuz" mit den Spielern Reinhard Aumayr, Christian Haider, Roman Buchberger & Johannes Tober, vor dem Vorjahres-Meister "Bogensport Stoneface" und dem Drittplatzierten OMV-Daterfreak`s. Weitere Platzierungen: 4. Ratsherrn, 5. Heller Wahnsinn, 6. Fanta4,7. Windhing, 8. 4erTrupp, 9. Gaudiclub Schattau
Ein herzlicher Dank gilt den Firmen und Banken im Gemeindegebiet, sowie der Brauunion Linz für die Unterstützung!